Aktuell: 10 Jahre Qualifizierungszentrum Lübbenau
Professor Womacka im Gespräch mit Dr. Hermann Boghorst
Für den 18.08. 2005 hatte Vattenfall zur "Festveranstaltung 10 Jahre Qualifizierungszentrum Lübbenau" eingeladen. Auch Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck war erschienen. Er betonte die wachsende Bedeutung der Bildungsträger. Gerade in Zeiten von Geburtenrückgang und Abwanderung braucht Brandenburg gut ausgebildete Personen, um nicht zum Billiglohnland zu werden, betonte er.
Am 5. August 1994 wurde der Grundstein für das 20 Mill. DM Projekt gelegt. Seit 1998 gibt es den Kraftwerkssimulator. Im letzten Jahr besuchten 11 000 Teilnehmer die Einrichtung, erklärte Arbeitsdirektor Dr. Hermann Borghorst.
Die Ausbildungsstätte kann sich mir Recht als Seminar - und Tagungshotel bezeichnen. Das Haus wird nicht nur von den Mitarbeitern von Vattenfall Europe besucht. Auch andere Unternehmen der Region, Verbände und Ministerien nutzen das Tagungszentrum als Ort für Fortbildungen oder Konferenzen. Dabei waren während der vergangenen zehn Jahre auch zahlreiche ausländische Teilnehmer Gäste im Qualifizierungszentrum. Internationale Besucher kamen unter anderem aus Saudi-Arabien, Australien, Ägypten, China, Kolumbien sowie aus Osteuropa.
Unter den Gratulanten war auch der erste VEAG Kunstpreisträger, Roland Nikolaus. Er brachte sein neues Werk "Himmelsscheibe für Globalplayer" als Geschenk mit.
Auch der "Sachsendreier" gratulierte mit einem kleinen Programm, ließ Erinnerungen wach werden und sorgte für viel Heiterkeit und Applaus.

Sie erreichen die Tagungsstätte per:

Telefon: 035 42/8 74 0
Telefax: 035 42/8 74 33 2
E-Mail: qz-luebbenau@vattenfall.de

Text u Fotos F. J.